Datenschutz-
erklärung

Datenschutz-
erklärung

Verantwortlicher Tipper Pflegedienst GmbH
Windelsbleicher Straße 2–4
33335 Gütersloh (Friedrichsdorf)

Telefon: 05209 980707
E-Mail: info@tipper-pflege.de

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Timo Zurmühlen & Veronika Zurmühlen


  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den von deinem Endgerät verwendeten Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei unter anderem:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit verwendet. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt. Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage der Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags dient, andernfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation.

Deine Daten werden gelöscht, sobald deine Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


  1. Weitergabe von Daten
    Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • du hast deine ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).


  1. Deine Rechte
    Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“),

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

  • gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


  1. Datensicherheit
    Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt. Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.


  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Seite.

Lass uns einfach sprechen.

Lass uns einfach sprechen.

Lass uns einfach sprechen.